
Idee | Produktion | Buch & Regie | 2018
Dokumentation, 45 Min.
Margarete Schütte-Lihotzky
Architektin, Kommunistin, Widerstandskämpferin
Wenn ich gewusst hätte, dass alle immer nur davon reden, hätte ich diese verdammte Küche nie gebaut!"
In einer Epoche, in der Frauen selten als Architektinnen anerkannt wurden, entwarf Margarete Schütte-Lihotzky die revolutionäre Frankfurter Küche, den Vorläufer moderner Einbauküchen. Obwohl sie nie selbst gekocht hatte, wurde sie ihr Leben lang mit dieser Innovation in Verbindung gebracht. Sie widersetzte sich den Nationalsozialisten, wurde zum Tode verurteilt, überlebte jedoch durch Glück und Zufälle. Die beeindruckende Wienerin, die fast 103 Jahre lebte, wird in der Dokumentation "Margarete Schütte-Lihotzky - Architektin, Kommunistin, Widerstandskämpferin" gewürdigt.
Eine Dokumentation von Inspiris Film, unterstützt vom Nationalfonds der Opfer des Nationalsozialismus und vom Zukunftsfonds der Republik Österreich.
Informationen über Margarete Schütte-Lihotzkys Widerstandskampf und Leben finden Sie im Margarete Schütte-Lihotzky-Zentrum.